Äpfel mit Streusel Für 4 Personen 75 gr. Butter schmelzen Pfanne vom Herd nehmen 60 gr. Mehl 90 gr. Zucker 90 gr. gem. Nüsse oder Mandeln Zimt nach Belieben alles zum geschmolzenen Butter geben und zu schönen Streuseln rühren 800 gr.…
Kühl und dunkel lagern. Darf wegen dem giftigen Solanin nicht roh gegessen werden. Enthält die Vitamine Carotin, B, C, E sowie Kalium, Ballaststoffe. Auberginenauflauf 750 g Auberginen 250 g vollreife Tomaten 250 g Büffelmozzerella 3 EL gehacktes Basilikum 50 g geriebener Parmesan…
Federkohl gehört zu den ältesten Kohlsorten, schon die Römer und Griechen schätzten ihn. Der rote Grünkohl mit grossen, grob gefiederten Blättern wächst etwas langsamer als andere Grünkohlsorten. Erst durch Frosteinwirkung wird Stärke in Zucker umgewandelt und so entsteht der typische…
Salat- und Nostrano-Gurken sollten nicht neben Tomaten oder Früchten lagern. Ihre Schale ist etwas fester und warziger als jene der Salatgurke, und ihr fruchtig-wässriger Kern enthält unzählige Samen. Nostrano-Gurken ergeben ein aromatisches, erfrischendes Tsatsiki.
Winterlicher Hafersalat mit Randen und Räuchertofu 100 g Hafer 1 Zwiebel 200 g Räuchertofu 500 g Randen gekocht 1 großer Apfel, säuerlich zum Abschmecken: Zitronensaft, Walnussöl, Salz und Pfeffer, geröstete Walnüsse Den Hafer gründlich abwaschen und mit der doppelten Menge…