regioterre
Skip to primary content
  • regioterre
    • Vertragslandwirtschaft
    • Vereinsgeschichte
    • Downloads
    • Vernetzung
  • Gemüseabos
  • Winterabos
  • Produkte & Rezepte
  • Aktuelles
  • unsere Bio-Höfe
    • Katharina und Ernst Zuberbühler, Degersheim
    • Sarah und Beat Reller, Berneck
    • Selma und Peter Fust-Hengartner, Waldkirch
    • Antonia und Dominik Granwehr, Tübach
    • Karin und Gregor Lehner, Rorschacherberg
    • Xaver Ammann, Ganterschwil
    • Christian und Monika Müller, Bächli Hemberg
Ä B C D E F G H J K L M N Ö P R S T W Z

Äpfel

Äpfel mit Streusel Für 4 Personen 75 gr. Butter schmelzen                    Pfanne vom Herd nehmen 60 gr. Mehl 90 gr. Zucker 90 gr. gem. Nüsse oder Mandeln Zimt nach Belieben alles zum geschmolzenen Butter geben und zu schönen Streuseln rühren 800 gr.…

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Auberginen

Kühl und dunkel lagern. Darf wegen dem giftigen Solanin nicht roh gegessen werden. Enthält die Vitamine Carotin, B, C, E sowie Kalium, Ballaststoffe. Auberginenauflauf 750 g Auberginen 250 g vollreife Tomaten 250 g Büffelmozzerella 3 EL gehacktes Basilikum 50 g geriebener Parmesan…

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Austernpilze

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Balsamico

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Basilikum

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Baumnüsse

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Birnen

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Blumenkohl

 

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Bodenkohlrabi

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Bundrettich

 

20. Mai 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Buschbohne

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Butter

 

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Chicorée

Chicoree mit Parmesankruste  

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Chinakohl

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Cicorino Rosso

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Dörrbohnen

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Dörrfrüchte

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Eier

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Eingemachtes

 

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Erdbeeren

 

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Federkohl

Federkohl gehört zu den ältesten Kohlsorten, schon die Römer und Griechen schätzten ihn. Der rote Grünkohl mit grossen, grob gefiederten Blättern wächst etwas langsamer als andere Grünkohlsorten. Erst durch Frosteinwirkung wird Stärke in Zucker umgewandelt und so entsteht der typische…

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Fenchel

Roh oder gekocht geniessbar. Anisartiger Geschmack. Gut für die Verdauung. Enthält Vitamin C, Kalium, Magnesium und Eisen.  

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Gurken (Nostrano)

Salat- und Nostrano-Gurken sollten nicht neben Tomaten oder Früchten lagern. Ihre Schale ist etwas fester und warziger als jene der Salatgurke, und ihr fruchtig-wässriger Kern enthält unzählige Samen. Nostrano-Gurken ergeben ein aromatisches, erfrischendes Tsatsiki.  

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Haferwurzel

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Heidelbeere

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Herbstrüben

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Himbeeren

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Johnanisbeeren

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Kabis

Waadtländer Kabissuppe Zubereitungszeit: 45 Minuten (Kabis ein paar Stunden vorher marinieren) für 4-6 Portionen 1 kleiner Weisskabis Wacholderbeeren Kümmel 50g Bratbutter 1 Zwiebel, fein gehackt 5dl Waadtländer Weisswein (Chasselas) 2L Gemüsebouillon 50g Butter Salz, Pfeffer 100g Speckwürfels 1 Stück Waadtländer Bergkäse…

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Karotte, Beta Sweet

Ausgezeichnet süsser Geschmack; schmeckt roh sehr gut, eignet sich super zum Dippen und für frischen Karottensalat; hat einen sehr hohen Beta-Carotin-Gehalt, violett mit orangem Inneren

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →
Nächste Seite »

    Kalender

    Februar 2023
    M D M D F S S
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    2728  
    « Jan    

    Suche

  • Kontakt

    regioterre
    c/o Johanna Matjaz
    Haslen 373
    9323 Steinach

    info@regioterre.sg

  • Vorstand

    Clara Esteve
    Magdalena Glaus
    Selma Fust
    Karin Lehner
    Johanna Matjaz
    Tobias Schürer
    Desirée Kleger
  • Logistik & Auslieferung

    Magdalena Glaus
    logistik@regioterre.sg

    Bewo St.Gallen

  • suchen & finden

  • Facebook
    Facebook
    fb-share-icon
  • Regioterre-Whatsapp-Gruppe

    Der Gruppe beitreten

     

2011–2022 regioterre.sg – Biogemüse aus Sankt Gallen – Impressum