regioterre
Skip to primary content
  • regioterre
    • Vertragslandwirtschaft
    • Vereinsgeschichte
    • Downloads
    • Vernetzung
  • Gemüseabos
  • Winterabos
  • Produkte & Rezepte
  • Aktuelles
  • unsere Bio-Höfe
    • Katharina und Ernst Zuberbühler, Degersheim
    • Sarah und Beat Reller, Berneck
    • Selma und Peter Fust-Hengartner, Waldkirch
    • Antonia und Dominik Granwehr, Tübach
    • Karin und Gregor Lehner, Rorschacherberg
    • Xaver Ammann, Ganterschwil
    • Christian und Monika Müller, Bächli Hemberg
Ä B C D E F G H J K L M N Ö P R S T W Z

Karotte, Deep Purple

Kräftiger Geschmack; eignet sich zum Kochen (nicht mischen mit anderen Sorten: verfärbt stark); schmeckt auch roh, violett-schwarz, konische Form

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Karotte, Gniff

Alte Tessiner Rüeblisorte; sehr dekorativ; sehr gut zum Rohessen, violett mit weissem Kern, konisch

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Karotte, Küttiger

Alte Sorte aus dem Aargau; intensiver Geschmack; fürs Kochen geeignet; gut kombinierbar mit andersfarbigen Rüebli z. B. Pfälzer und Orange, weiss, konisch

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Karotte, Pfälzer

Eignet sich bestens zum Kochen; kräftiger Geschmack, gelb Ofengemüse Pfälzerkarotten Karotten Rande, roh Knollensellerie Kürbis Kartoffeln 4 EL Olivenöl Salz Pfeffer Das Gemüse schälen und in Würfel schneiden. Je nach Würfelgrösse dauert das Backen länger oder kürzer. Gemüsewürfel salzen und pfeffern…

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Karotte, White Satin

Süss; eignet sich für den rohen Genuss sowie zum Kochen, weiss

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Karotten

Die altherkömmliche Rüeblisorte, orange Lauch – Karotten – Gericht nach Thai – Art

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Kartoffeln (fest)

 

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Kartoffeln (weich)

 

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Kartoffeln, blau

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Käse

 

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Kefe

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Kirschen

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Kohl, Wirz

Penne mit Wirz und Anissauce Vor- und zubereiten ca. 20 Min Anis-Rahmsauce 2.5dl Halbrahm 1 Esslöffel Anis, geröstet 1/4 Teelöffel Salz 400g Teigwaren (z.B Penne) Salzwasser, sieden 600g Wirz, geviertelt in feinen Streifen Salz Pfeffer Rahm mit 3/4 des Anis aufkochen, Hitze reduzieren,…

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Kohlrabi

  Gekocht oder roh geniessbar. Die Blätter können wie Spinat zubereitet werden. Enthält die Vitamine C, B9 und E und Eisen.  

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Krautstiel

Mangold, deutschschweizerisch auch Krautstiel genannt. Sie ist eine Kulturform der Rübe, verwandt mit der Zuckerrübe, der Futterrübe und der Roten Rübe, und stammt von der an Küstensäumen wachsenden Wilden Rübe oder See-Mangold ab. ONE POT KRAUTSTIEL-PASTA

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Kürbis

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Lattich

Lattich mit Emmentaler überbacken

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Lauch

Lauch – Karotten – Gericht nach Thai – Art  

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Löwenzahn

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Mairübe

Die Mairübe auch Navette genannt, ist eine Gemüsepflanze mit essbarer Wurzel. Sie ist eine besondere Form der Speiserübe. Eng verwandt ist sie mit dem Teltower Rübchen und der Herbstrübe. Letztere wird aber später geerntet und wird ein wenig grösser. Mairüben-Gratin…

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Mehl Dinkel, dunkel

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Mehl Dinkel, Vollkorn

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Mehl Dinkel, weiss

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Mehl Weizen, dunkel

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Mehl Weizen, Vollkorn

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Mirabellen

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Nüssli-Salat

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Öl

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Pak Choi

  Enthält viel Kalium, Carotin, Kalzium, Vit. C, B, sekundäre Pflanzenstoffe. Eignet sich gut angedünstet in asiatischen Gerichten. Pak Choi-Nudelpfanne

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Pastinaken

Pastinaken-Dip 600g Pastinaken 16 Körner Rosapfeffer 1dl Olivenöl 5EL Wasser 1/2 EL Salz  Pastinaken schälen und in mittelgrosse Stücke schneiden. Einen Topf mit ein wenig Öl (Raps, Erdnuss, Sonnenblu­men) erhitzen und die Pastinaken 5 Minuten dünsten. Pfefferkörner mörsern. Ca. 1…

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →
« Vorherige Seite — Nächste Seite »

    Kalender

    Februar 2023
    M D M D F S S
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    2728  
    « Jan    

    Suche

  • Kontakt

    regioterre
    c/o Johanna Matjaz
    Haslen 373
    9323 Steinach

    info@regioterre.sg

  • Vorstand

    Clara Esteve
    Magdalena Glaus
    Selma Fust
    Karin Lehner
    Johanna Matjaz
    Tobias Schürer
    Desirée Kleger
  • Logistik & Auslieferung

    Magdalena Glaus
    logistik@regioterre.sg

    Bewo St.Gallen

  • suchen & finden

  • Facebook
    Facebook
    fb-share-icon
  • Regioterre-Whatsapp-Gruppe

    Der Gruppe beitreten

     

2011–2022 regioterre.sg – Biogemüse aus Sankt Gallen – Impressum