regioterre
Skip to primary content
  • regioterre
    • Vertragslandwirtschaft
    • Vereinsgeschichte
    • Downloads
    • Vernetzung
  • Gemüseabos
  • Winterabos
  • Produkte & Rezepte
  • Aktuelles
  • unsere Bio-Höfe
    • Katharina und Ernst Zuberbühler, Degersheim
    • Sarah und Beat Reller, Berneck
    • Selma und Peter Fust-Hengartner, Waldkirch
    • Antonia und Dominik Granwehr, Tübach
    • Karin und Gregor Lehner, Rorschacherberg
    • Xaver Ammann, Ganterschwil
    • Christian und Monika Müller, Bächli Hemberg

Zwiebeln

Einfacher Zwiebelkuchen  

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Tomaten

Tomatenkuchen Herbstliche Rotweintomatensauce (Rezept von der BEWO) Entspricht ca. 1 Liter 2 EL Raps- oder Olivenöl 1 Stk. Zwiebeln weiss, gehackt 2 Stk. Knoblauchzehen, gehackt 100 g Tomatenmark Bio 1,5 kg reife weiche Tomaten (oder Pelati), in groben Würfeln 150…

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Tomaten, Ochsenherz

Tomatenkuchen 300 g Ochsenherztomaten 2 EL Paniermehl 2 EL geriebener Parmesan 1 Portion Mürbeteig 125 g Büffelmozzarella 150 g Provolone dolce 2 Eier 3 EL gehacktes Basilikum 1 EL frischer Oregano 3 EL gehackte schwarze Oliven Salz, schwarzer Pfeffer Tomaten…

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Spinat

Roh als Salat oder gekocht geniessbar, sollte allerdings nicht aufgewärmt werden. Lässt sich gut tiefkühlen. Enthält die Vitamine C, B9 und E sowie Karotin. One-Pot-Spaghetti mit Spinat  

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Pak Choi

  Enthält viel Kalium, Carotin, Kalzium, Vit. C, B, sekundäre Pflanzenstoffe. Eignet sich gut angedünstet in asiatischen Gerichten. Pak Choi-Nudelpfanne

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Mairübe

Die Mairübe auch Navette genannt, ist eine Gemüsepflanze mit essbarer Wurzel. Sie ist eine besondere Form der Speiserübe. Eng verwandt ist sie mit dem Teltower Rübchen und der Herbstrübe. Letztere wird aber später geerntet und wird ein wenig grösser. Mairüben-Gratin…

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Lauch

Lauch – Karotten – Gericht nach Thai – Art  

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Lattich

Lattich mit Emmentaler überbacken

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Krautstiel

Mangold, deutschschweizerisch auch Krautstiel genannt. Sie ist eine Kulturform der Rübe, verwandt mit der Zuckerrübe, der Futterrübe und der Roten Rübe, und stammt von der an Küstensäumen wachsenden Wilden Rübe oder See-Mangold ab. ONE POT KRAUTSTIEL-PASTA

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →

Rotkohl

Rotkohl – Pasta Auflauf  

24. Januar 2019
  •  
  • 0
  •    
Continue reading →
Nächste Seite »

    Kalender

    März 2023
    M D M D F S S
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    2728293031  
    « Feb    

    Suche

  • Kontakt

    regioterre
    c/o Johanna Matjaz
    Haslen 373
    9323 Steinach

    info@regioterre.sg

  • Vorstand

    Clara Esteve
    Magdalena Glaus
    Selma Fust
    Karin Lehner
    Johanna Matjaz
    Tobias Schürer
    Desirée Kleger
  • Logistik & Auslieferung

    Magdalena Glaus
    logistik@regioterre.sg

    Bewo St.Gallen

  • suchen & finden

  • Facebook
    Facebook
    fb-share-icon
  • Regioterre-Whatsapp-Gruppe

    Der Gruppe beitreten

     

2011–2022 regioterre.sg – Biogemüse aus Sankt Gallen – Impressum