Wusstet ihr bis jetzt auch nicht, dass Chicorée selten auf dem Feld geerntet wird und gerne in der Dunkelheit wächst? Oder möchtet ihr einfach gerne einmal eine Chicorée Produktion nach den Bio Knospe Standards sehen?Dann kommt am 10.02.19 zum Regioterre…
Wir sind eingeladen für einen Hof-Besuch bei Famile Granwehr in Tübach am ersten Maiwochenende, also diesen Samstag! Wir können den Hof und Familie Garnwehr besser kennenlernen und tatkräfitg auf dem Gemüseacker mithelfen.Sicherlich ist auch Zeit für alle Fragen rund um…
Regioterre-Brötle 2017 Freitag, 7. Juli 2017 ⁄⁄ Eintreffen ab 17.00 Uhr Gerne möchten wir auch dieses Jahr wieder mit euch gemeinsam grilleren. Treffpunkt ist erneut die Grillstelle im Wald am Hügelweg in der Notkersegg (Haltestelle Notkersegg). Bitte bringt euere Sachen…
Spannender Vortrag von Bettina Dyttrich an unserer HV. Wie wird Landwirtschaft ökologisch und sozial? Hier noch der spannende Vortrag von Bettina Dyttrich an unserer HV zum Thema "Wie wird Landwirtschaft ökologisch und sozial?" Posted by Regioterre on Sonntag, 19. März…
Auch dieses Jahr dürfen wir erfreut auf das vergangene Jahr zurückblicken. Wir sind zu einem schönen Verein gewachsen und bei den Vereinsaktivitäten haben wir immer ein interessantes Grüppchen fürs Austauschen und Philosophieren zusammen. Wir konnten im letzten Jahr leicht zulegen an Abos…
Wisst ihr, wie Chicorée gepflanzt wird? Wie und wo er wächst? Wie er geerntet und gelagert wird? Katharina und Ernst Zuberbühler wissen es. Und sie würden uns dies gerne zeigen und uns mehr dazu erzählen. Im Anschluss sitzen wir zusammen…
Es geht um Erdbeeren Wir sind eingeladen für einen Besuch bei der Famile Reller in Berneck – bei dem sich alles um die Erdbeere dreht. Wir erhalten Einblicke, was es heisst Erdbeeren zu produzieren und natürlich können wir auch viel…